Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kaiserslautern

Leiter*in/Geschäftsführer*in (m/w/d)

Verein für Betreuungen e.V. der Arbeiterwohlfahrt Stadtkreisverband Kaiserslautern e.V. (AWO-Betreuungsverein)

 

Zum 01.10.2022 suchen wir für den AWO Betreuungsverein in der Stadt Kaiserslautern eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Geschäftsführung, für die Aufgaben der unten genannten Stellenbeschreibung sowie für die Übernahme von rechtlichen Betreuungen nach dem Betreuungs-recht. Die Stelle ist eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche).

 

Stellenbeschreibung

 

Die Aufgaben des Betreuungsvereins sind die Gewinnung, Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Betreuer*innen und Bevollmächtigten, die Information und Beratung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, aber auch die Übernahme von rechtlichen Betreuungen durch unsere hauptamtlich Mitarbeitenden. Menschen werden aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Krankheiten oder Behinderungen betreut und unterstützt, ihre Angelegenheiten rechtlich zu besorgen. Der Umgang mit psychisch Erkrankten, mit Menschen in besonderen Lebenssituationen und herausforderndem Verhalten, mit dementen oder kognitiv beeinträchtigten Menschen gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum. Bei der Führung von Betreuungen handelt es sich um ein komplexes und umfangreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Anteil an administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, u.a. in den Bereichen der Gesundheitsfürsorge, Vermögensverwaltung, Vertretung gegenüber Behörden, Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie Wohnungsangelegenheiten.

 

Sie bringen mit

 

-ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit), Diplom Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in oder einen vergleichbaren Studienabschluss,

 

-Kenntnisse im Betreuungs- und Unterbringungsrecht, im dazugehörigen Verfahrensrecht und in sozialrechtlichen Unterstützungssystemen sowie die Bereitschaft, sich in alle für die rechtliche

 Betreuung relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten,

 

-Kenntnisse der Kommunikation und Methoden zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung,

 

-selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Übernahme von hoher Verantwortung,

 

-psychische Belastbarkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit auch in stressigen Situationen,

 

-verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift,

 

-allgemeine EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachbezogene Software

 der (Büro-)Organisation und Dokumentation,

 

-Führerschein der Klasse B (Außendienst),

 

-Falls aufgrund der aktuellen gesetzlichen Vorgaben ein Sachkunde-Nachweis erforderlich sein bzw. werden sollte, wird die Bereitschaft zum Erwerb, z.B. durch Fortbildungsmaß-

 nahmen, vorausgesetzt.

 

Wir bieten

 

-eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten,

 

-gründliche Einarbeitung und Begleitung,

 

-die Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision,

 

-die Arbeit in einem erfahrenen Team,

 

-Vergütung nach dem AWO Tarifvertrag Pfalz (Entgeltgruppe S10, Stufe 1) und zusätzliche Altersversorgung (im Rahmen der VBLU, o.ä.)

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne digital, unter:
Arbeiterwohlfahrt Betreuungsverein e.V.

Albert Jörg
Fischerstr. 47

67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631 892 3119

E-Mail: awo-kl.betreuung.joerg@t-online.de

 

 

 

 

 

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel

Rechtliche/r Betreuer/in (m,w,d)

 

Für unseren Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt mit Sitz in Kandel suchen wir ab 1.November 2022 eine/n Rechtliche/r Betreuer/in (m,w,d).

 

Ihre Aufgaben:

- Führung von rechtlichen Betreuungen gemäß § 1896 BGB

- Schulung, Begleitung und Gewinnung von ehrenamtlichen BetreuerInnen

- Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

 

Sie haben:

- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik, Jura oder Verwaltung

- Interesse am Umgang mit Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung oder psychischen Erkrankung

- Gute Rechtskenntnisse und Bereitschaft zu administrativen Tätigkeiten

- Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit

- Führerschein Klasse B

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lossin, Telefon 07275-617128

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

AWO-Betreuungsverein Germersheim e.V. Waldstr. 38 in 76870 Kandel,

z. Hd. Frau Lossin E-Mail: ch.lossin@awo-btv-ger.de

Homepage: www.awo-btv-ger.de

AWO Fachverband
Betreuungsangelegenheiten

Am Anger 10
67346 Speyer

Telefon +49 (0)6232-666 50 90
Telefax +49 (0)6232-666 50 91
EMail senden